Respekt lässt uns Wachsen
Respekt lässt uns Wachsen Weiterlesen »
Drei Länder, ein Team! CGPT aktiv dabei! Betriebsversammlung Deutsche Post NL Betrieb Zwickau Am Dienstag, 10. Juni 2025 fand in Hof die zentrale Betriebsversammlung der Postniederlassung Zwickau statt. Traditionell war auch die CGPT mit einem Infostand dort vertreten. Gemeinsam mit den Ansprechpartnern Christan Zollner, Christina Prokop und Uwe Kronschwitz konnte am Infostand viel lebendiger Austausch mit den Teilnehmern erfolgen. Auch bestand die Möglichkeit, durch ein Grußwort des Bundesvorstandes die Gewerkschaft den Kolleginnen und Kollegen vorzustellen. In Vertretung für den Bundesvorsitzenden hat Christian Zollner diese Aufgabe übernommen. Als CGPT-Landesvorsitzender von Bayern und in Oberfranken beheimatet ist er ja mit dem Teil der Leitregion 95 Bayreuth, die auch zur Niederlassung Zwickau gehört und dem Veranstaltungsort sehr vertraut. Er ging in seinem Grußwort auf die besondere Herausforderung ein, wachsende Belastungen durch Arbeitsverdichtung mit der eigenen Gesundheit der Beschäftigten und Betreuung von Angehörigen zu vereinbaren. Nicht nur die Forderung der CGPT nach einer Begrenzung des Paketgewichts, sondern auch die sinnvolle Steuerung von Sendungsmengen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf stehen auf unserer Agenda. In diesem Zusammenhang auch das Stichwort: Montag mit Samstag tauschen! Die Niederlassung Zwickau vereint Bereiche aus drei Bundesländern und dies nahm Christan Zollner auch zum Anlass auf die Vielfalt hinzuweisen, die auch im Betriebsrat der Niederlassung gelebt wird. Seit langer Zeit ist die CGPT dort im Gremium vertreten und zeigt somit aktive, konstruktive Mitverantwortung in der betrieblichen Mitbestimmung – unabhängig von Herkunft, Gewerkschaftsmitgliedschaft und Weltanschauung – zum Wohl der kompletten Belegschaft. Dies soll auch durch eine aktive Beteiligung bei der nächsten Betriebsratswahl in 2026 erreicht werden.
Drei Länder, ein Team! CGPT aktiv dabei! Weiterlesen »
Christliche Gewerkschaften begrüßen Abschluss Öffentlicher Dienst 3% mehr Lohn Ab 1. April 2025 und zum 1 Mai 2026 dann 2,8% mehr Lohn sind die Kernelemente der Tarifeinigung Die CGPT fordert diese Tarifeinigung, Zeit und Inhaltsgleich für Beamtinnen und Beamte sowie Ruheständler zu übernehmen. Mensch im Mittelpunkt – CGPT
Christliche Gewerkschaften begrüßen Abschluss Öffentlicher Dienst Weiterlesen »
Betriebsräteseminar: „Rechtsicher arbeiten im Betriebsrat“ CGPT-Betriebsräte trafen sich im April im Hotel Sonnenhof und haben sich sehr intensiv mit Themen wie Datenschutz, neue Medien und Organisation beschäftigt. Referent Sebastian Scheder, der als erfahrener Rechtssekretär der CGM tätig ist, konnte mit vielen interessanten Beispielen aus der Praxis, den Teilnehmern für ihre Arbeit in den Betriebsräten vor Ort helfen. Die aktuelle Situation der Belegschaften im KEP- und Telekommunikations-Sektor führte zur lebendigen Diskussion der Teilnehmer mit dem Referenten. Auch der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern kam nicht zu kurz. Dieses Seminar hat viele guten Anregungen für das Engagement in den Gremien gebracht. Gerade die Themen im Bereich der Deutschen Post DHL führten zu angeregter Diskussion. Eine intensive Woche wird allen Teilnehmern sicher noch lange im Gedächtnis bleiben und bei der täglichen Arbeit vor Ort helfen. (JR)
Rechtsicher arbeiten im Betriebsrat Weiterlesen »
CGPT lehnt Stellenabbau ab Ganz entschieden lehnt die CGPT den Abbau von 8000 Stellen bei der Post ab. Wenn in einer Wirtschaft und Sicherheitspolitischen Weltkrise mal in einem Jahr keine Rekordergebnisse eingefahren werden, dann muss nicht sofort mit Stellenabbau reagiert werden. dies alles führt zu noch mehr Arbeitsverdichtung und Belastungen.
CGPT lehnt Stellenabbau ab Weiterlesen »
Das Ergebnis steht Am 01.04.2025 gibt es 2 % und ab 01.04.2026 gibt es 3% mehr Lohn. Ab dem 01.01.2026 gibt es einen Tag mehr Urlaub für alle Beschäftigten und für Beschäftigte mit einer Betriebszugehörigkeit von 16 Jahren einen weiteren Urlaubstag. Die Postzulage wurde verlängert.
Das Ergebnis steht Weiterlesen »
Der Neuberufene Chef der Monopolkommission der Bundesregierung Tomaso Duso empfiehlt dem Bund den Verkauf der Post und Telekom. Die Christliche Gewerkschaft Postservice und Telekomunikation (CGPT) lehnt diesen Vorstoß rigoros ab. Dieser neoliberale Vorschlag soll nur kurzfristig der Bundesregierung Einnahmen bringen, so die CGPT.
Christliche Gewerkschaft gegen Verkauf der Post und Telekom Aktien Weiterlesen »
Die nächste Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen. Sie muss die Rezession beenden und die Wirtschaft wieder wettbewerbsfähig machen, die marode Verkehrsinfrastruktur sanieren, den Wohnungsbau ankurbeln, die überfälligen Reformen der Pflege- und Rentenversicherung in Angriff nehmen und damit für sichere Arbeitsplätze, eine zukunftssichere Sozialversicherung und bezahlbare Lebenshaltungskosten sorgen.
Wahlforderungen des Christlichen Gewerkschaftsbundes Deutschlands – CGB Weiterlesen »
Entgeltgruppen:
1 bis 4 = 400 Euro
5 bis 9 = 250 Euro
drüber hinaus = 150 Euro
Vorstellungen für die Tarifrunde 2025 Weiterlesen »