Sozialwahl 2023
Sozialwahl 2023
Tarifeinigung bei der Post Nach heftigen Warnstreiks wurde folgendes Ergebnis erzielt: Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erhalten im Monat April 2023 eine Einmahlzahlung von 1.020 € Netto sowie von Mai 2023 und bis März 2024 180 € netto. Dies ist das sogenannte Inflationsausgleichsgeld und kann einmalig in Gesamthöhe von 3000 € Steuer und abgabenfrei gezahlt werden. Ab 1. April 2024 gibt es 340 € brutto monatlich als tabelarische Lohnanhebung. Das Verhandlungsergebnis erhalten auch dual Stdierende und Auszubildende. Die Postzulage für Beamte wird weiter gezahlt und der Anspruch auf das 13 Monatsgehalt beginnt für Neue Kolleginnen und Kollegen nach 30 Tagen Betriebszugehörigkeit. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis 31.12.2024.
Tarifeinigung bei der Post Weiterlesen »
Auch viele CGPT Mitglieder beteiligen sich derzeit an den Streikaktionen bei der Post Streikende CGPT Mitglieder sollten sich an ihre Landes und Regionalverbände wenden und über die Zahl der Streiktage zu informieren. Abrechnungen des Streikgelds auch bein den RV/ LV CGPT Baden-Württemberg CGPT.LV-BW@gmx.de 07345/3329 Karsten Wipp Geschäftsführer CGPT Bayern CGPTBayern@t-online.de 08063/8531 Frau Moser CGPT RV Mitte( Thüringen, Sachsen, Hessen, RP und Saar) RV-Mitte@cgpt.de 06648/8620 CGPT RV Ost Stan.Zachariae 030/43551220 CGPT NRW/Nordost Ulrich.Brueggemann@cgpt.de 0171/7819847
Auch viele CGPT Mitglieder beteiligen sich derzeit an den Streikaktionen bei der Post Weiterlesen »