Der Bundesvorstand der Fachgewerkschaft CGPT lehnt die Pläne des Postunternehmens ab
Der Bundesvorstandder Fachgewerkschaft CGPT lehnt die Pläne des Postunternehmens ab, unterschiedliche Brieflaufzeiten mit differenzierten Porto ein zu führen ab. Hauptproblem der Deutschen Post ist der schon chronische Personalmangel der schon jetzt zu längeren Laufzeiten führt. Dieser Personalmangel ist auch darin begründet,dass es keine verlässlichen und ständigen freien Samstag gibt. Die CGPT als Fachgewerkschaft für Postbeschäftigte fordert Unternehmen und Gesetzgeber auf im Postgesetz festzulegen das der Universaldienst an 5 Tagen von. ontags bis Freitagserbracht wird. Samstags darf kein Unternehmen Briefe und Pakete zustellen. Dies wäre angesichts der Klima und Energiekriese auch ökologisch sinnvoll