Christliche Gewerkschaft Postservice und Telekommunikation

Das Personal 1/2022

 

 dp02 2019 druckreif redaktionr 1

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Leser/innen und Freunde der GPT,

während ich diese Zeilen schreibe hoffen die meisten von uns auf ein baldiges Frühjahr und ein Ende der Pandemie. So ein Pandemie-Winter ist doch gefühlt doppelt solang. Aber auch die Sorge um Frieden in Europa und der Welt bereitet vielen schlaflose Nächte. Hatten wir doch alle gehofft, als vor 30 Jahren die deutsche Wiedervereinigung vollzogen wurde und der damalige kalte Krieg beendet wurde, dass es keine Konfrontation zwischen Russland und dem Westen mehr geben würde. Leider ein Trugschluss.

Putin und die Mächtigen spielen ihr Spiel der Macht. Bezahlen muss die Rechnung dann wie immer der sogenannte kleine Mann. Trotzdem sollten wir nicht schwarzsehen, Mut und Hoffnung bewahren und weiter für eine gerechte und friedvolle Welt eintreten. Ja und bei all den großen Themen haben wir in diesem Jahr noch die Betriebsratswahlen. Da geht es um Demokratie im Betrieb, umgerechte Arbeitsbedingungen, um Arbeitsschutz und Sicherheit, um Schutz vor Überlastung und vielesmehr. Wenn die Welt im großen funktionieren soll, dann muss sie auch im kleinen funktionieren, am Arbeitsplatz.

Deshalb: gehen Sie wählen und wählen Sie bitte die Frauen und Männer der CGPT.
Ein schönes Frühjahr wünscht Ihnen

Ihr Ulrich Bösl
CGPT Vorsitzender